PERSONENBEZOGENE DATEN
Personenbezogene Daten sind Daten im Zusammenhang mit einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
Dies beinhaltet auch Informationen wie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Anschrift und E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer oder Ihren Geburtstag.
Personenbezogene Daten können in jeder Form festgehalten sein (z.B. auf Papier, auf elektronischen Datenträgern, im Video- oder Audioformat).
ARTEMIS IMMOBILIEN AG ergreift sämtliche Schritte, die gewährleisten, dass alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten in angemessener und gesetzlich zulässiger Weise verarbeitet werden.
Sämtliche Mitarbeiter, Auftragsverarbeiter und Drittanbieter, welche auf personenbezogene Daten zugreifen, sind verpflichtet, die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu wahren und die vorliegende Datenschutzrichtlinie zu erfüllen.
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie sie uns über eine Anmeldung, das Ausfüllen von Formularen oder per E-Mail im Rahmen der Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen, mit Anfragen zu Produkten, die Sie bestellen möchten oder im Rahmen ähnlicher Situationen übermitteln, in denen Sie weitere Informationen von uns benötigen.
Diese Datenbank und ihre Inhalte verbleiben bei ARTEMIS IMMOBILIEN AG oder auf den Servern unserer Auftragsverarbeiter, die in unserem Auftrag handeln und uns gegenüber haften.
Wir behalten die Kontrolle über den verantwortungsvollen Umgang mit den personenbezogenen Daten, die Sie uns offenbaren.
Es mag sein, dass einige dieser Daten auf Computern in anderen Ländern gespeichert oder verarbeitet werden, deren Datenschutzgesetze gegebenenfalls von der Rechtsprechung in dem Land abweichen, in dem Sie leben.
In diesen Fällen stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen umgesetzt sind, nach denen der Auftragsverarbeiter in diesem Land angehalten ist, den Datenschutz mithilfe von Maßnahmen zu gewährleisten, die denjenigen in dem Land gleichkommen, in dem Sie leben.
ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Um unsere Website nutzen zu können, müssen Sie keine personenbezogenen Informationen übermitteln, es sei denn, sie möchten ein Produkt oder eine Dienstleistung bestellen oder mit uns kommunizieren.
Sie können ausdrücklich der Bereitstellung von zusätzlichen Informationen zustimmen und uns so bei der Verbesserung unserer Dienstleistungen helfen.
Ihre personenbezogenen Informationen können gegebenenfalls weltweit verarbeitet werden.
Im Folgenden wird beschrieben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website erheben, verarbeiten und nutzen:
Daten beim Besuch unserer Website
Bei Nutzung unserer Website werden Daten verarbeitet, damit Sie mit unserer Website kommunizieren können oder auch aus Sicherheitsgründen, beispielsweise um einen unrechtmäßigen Zugriff zu verhindern, oder auch im Zusammenhang mit der Behebung von Fehlern oder bei Tests.
Zu den von uns erhobenen Daten gehören gegebenenfalls der Name Ihres Internetanbieters, der Link, über den Sie unsere Website aufgerufen haben, das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs, die Websites, die Sie über unsere Website aufrufen sowie Ihre IP-Adresse.
Diese Verarbeitungstätigkeit ist erforderlich, damit wir unsere Leistungen erbringen können, oder sie beruht auf unserem berechtigten Interesse zur Abwicklung der Kommunikation.
Wir gehen davon aus, dass dies auch in Ihrem Interesse ist, da die Website ohne diese Kommunikation nicht angezeigt werden kann.
Sie können der weiteren Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck ohne Angabe von Gründen jederzeit widersprechen.
Gleichwohl möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Ihre personenbezogenen Daten auch nach einem Widerspruch über die Website verarbeitet werden können, da es nicht möglich ist, die aus technischen Gründen erforderliche Verarbeitung für einzelne Benutzer der Website oder generell einzustellen.
Dementsprechend bestehen zwingende Gründe, die Vorrang vor Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten haben.
Möchten Sie die vorstehend beschriebene Verarbeitung verhindern, so besuchen Sie einfach unsere Website nicht weiter.
Solche Daten werden nach den einzelnen Sitzungen oder zu den im Abschnitt „Verwendung von Cookies“ angeführten Zeiten gelöscht, es sei denn, ein Sicherheitsvorfall macht zu Untersuchungs- oder Dokumentationszwecken eine längere Speicherfrist erforderlich.
Daten zur Einrichtung von Kundenkonten
Wenn Sie auf unserer Website ein Kundenkonto einrichten, werden die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Titel und Zugangsdaten) gespeichert und in der Kundendatenbank von ARTEMIS IMMOBILIEN AG verarbeitet.
Diese Daten werden zur Erfüllung von Verträgen oder Einrichtung von Diensten verarbeitet.
Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit deaktivieren bzw. der weiteren Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck ohne Angabe von Gründen für die Zukunft widersprechen. Wenden Sie sich dazu bitte an die unten angeführten Kontaktadressen.
Im Falle Ihres Widerspruchs werden wir Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen.
Bei einer Deaktivierung Ihres Kundenkontos werden wir dieses ebenfalls löschen.